Wir sind ökumenisch ausgerichtet und fühlen uns mit allen Christen über konfessionelle Grenzen hinweg verbunden.
Die Anbetung (Worship) Gottes hat in unseren Gottesdiensten einen besonderen Stellenwert.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
Norbert Witte
Zusammen mit seiner Frau Julia, Esther Schemer und Gardell Jones leitet er die Vineyard Neunkirchen.
Wir sind eine anbetende Gemeinde
Wir lieben Gott und sind leidenschaftliche Anbeter. Wir fördern den Worship und Anbetung in unserer Gemeinde.
Wir sind eine Gemeinde, die Liebe, Annahme und Vergebung lebt
Wir lieben einander und leben in tragfähigen, verbindlichen Beziehungen in Ehe, Familie und Gemeinde. Durch Angebote des Familiendienstes wollen wir dies unterstützen.
Wir sind eine Gemeinde, die Menschen für Jesus gewinnt, ihnen hilft im Glauben zu wachsen
Wir leben unseren Glauben an Jesus Christus verbindlich, wollen Menschen finden, fördern und freisetzen.
Wir sind eine Gemeinde, durch uns sollen die Werke des Reiches Gottes zum Ausdruck kommen
Wir verkündigen das Evangelium von Jesus und dienen Menschen in der Kraft des Heiligen Geistes auch in unserem Alltag.
Wir sind eine Gemeinde, die sich von der Not und den Bedürfnissen in unserer Gesellschaft berühren und zum Handeln herausfordern lässt
Wir wirken in die Gesellschaft beharrlich hinein, sind barmherzig und dienen den Armen. Wir entwickeln den Stephanus-Dienst in unserer Gemeinde und ein Bewusstsein für diesen Auftrag.
Wir erfüllen unseren Auftrag durch Mission
Wir erfüllen den Auftrag Jesu durch Mission im In- und Ausland auch durch Gründung neuer Gemeinden und setzen uns für die Integration von Migranten ein. Wir wollen Migranten lieben.
Wir sind eine Gemeinde die wächst und sich durch Gemeindegründungen multipliziert
Wir gründen in der Region SaarLorLux neue Gemeinden und unterstützen Menschen, die das gleiche tun
Wir lieben die Gemeinde Jesu, über konfessionelle Grenzen hinweg
Wir fühlen uns mit allen Menschen verbunden die an Jesus Christus glauben, auch wenn sie einer anderen Konfession angehören. Wir wollen auch die Menschen lieben, die unsere Glaubensüberzeugungen nicht teilen.
Für Gott - Für einander - Für die Welt
Wir glauben an Gott den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde und an seinen eingeborenen Sohn, unseren Herren Jesus Christus, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebendigen und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige, allgemeine, christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Verge- bung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. AMEN
Diese Glaubensgrundlage verbindet uns mit allen, die an Jesus Christus glauben, auch wenn diese einer anderen Konfession angehören. Das Apostolische Glaubensbekenntnis bildet den Kern und die theologische Grundlage der Vineyard Neunkirchen. Da unser Selbstverständnis und unsere Wurzel evangelisch sind, wird es ergänzt durch die Glaubensbasis der Deutschen Evangelischen Allianz und der Lausanner Verpflichtung für Welt - Evangelisation.
1. Die Bibel
Jede von Gott eingegebene Schrift ist auch nützlich zur Belehrung, zur Widerlegung, zur Besserung und zur Erziehung in der Gerechtigkeit. (2. Tim. 3, 16)
Die Bibel ist die Autorität für unseren Glauben und unser Leben. Ihre Kraft entfaltet sich im Anwenden, nicht im theologischen Kennen und Wissen. Durch sie erkennen wir Gott und seinen Willen, den wir gemeinsam leben wollen.
2. Jesus und der Heilige Geist
Wir wollen in einer persönlichen Beziehung zu dem dreieinigen Gott leben und ihn als Herrn der Gemeinde anerkennen. Durch den Heiligen Geist soll ER seinen rechtmäßigen Platz in der Gemeinde haben. Er schenkt in seiner Souveränität Menschen Gaben, die in Aufgaben führen und unter der Leitung des Heiligen Geistes zum Wohl aller ausgeübt und bestätigt werden. Ds wollen wir anerkennen. Dienende Leitung auf allen Ebenen sehen wir als eine biblisches Prinzip und ein Geschenk Gottes an die Gemeinde. Bei uns gibt es keine Positionen, sondern Berufungen, die in Dienste führen, durch welche die Gemeinde aufgebaut wird.
3. Beziehungen
Wir wollen versöhnt in einer lebendigen, heilen Beziehung zu Gott unserem Schöpfer, dem Nächsten und zu uns selbst leben. Durch unsere Beziehung zu Jesus werden unsere Beziehungen untereinander tragfähig und ehrlich, so das wir im Umgang miteinander Liebe, Annahme und Vergebung leben können. Damit ist unser Glaube kein theoretisches Konstrukt, sondern gelebte Beziehung im Alltag. Diese Dimension wollen wir nicht verlieren. Ansonsten würden Glaube und Beziehungen ihre Echtheit verlieren und werden oberflächlich und kraftlos.
4. Gnade
Jesus hat beispielhaft in der Auseinandersetzung mit den Pharisäern gezeigt, dass Gesetzlichkeit, Klassen- und Leistungsdenken bei ihm keinen Platz haben. Die Würde jedes einzelnen Menschen ist unantastbar. Wir erkennen diese Würde an, indem wir mit Menschen und mit uns selbst, in der Haltung der Gnade und nicht des Gesetzes umgehen. Jedes lieblose Richten und vorschnelle Verurteilen anderer wollen wir deshalb unterlassen. Gleichzeitig snd wir herausgefordert Situationen klar zu beurteilen und Konflikte offen anzusprechen.
5. Heilung
Gott heat seinem Volk "Shalom" versprochen und uns in Jesus Christus Erlösung geschenkt. Dies hat Aus- wirkungen auf uns selbst, unsere Beziehungen und auf die Gesellschaft in der wir leben. Als Gemeinde haben wir den Auftrag, das Heil durch Jesus und die Heilung in die Welt zu tragen. Er ist gekommen um die Werke Satans zu zerstören. Dieser Auseinandersetzung haben wir uns zu stellen. Jesus hat uns als Gemeinde beauftragt, die gleichen und noch größere Werke zu tun, wie er.
6. Reich Gottes
Da wo Gottes Wille geschieht, setzt sich das Reich Gottes in der Welt durch und breitet sich aus. Jesus hat seine Nachfolger ausgesandt und ihnen befohlen das Reich Gottes zu predigen und die Kranken zu heilen. Durch Proklamation und Demonstration seiner Kraft und Gnade sollen Menschen aus körperlicher, geistlicher wirtschaftlicher und sozialer Bedrückung befreit werden, damit sie das Heil Gottes erfahren. Wir wollen uns selbst Gott zur Verfügung stellten und Menschen ausbilden, den Dienst Jesu zu tun.
Wir lieben Gott leidenschaftlich, beten ihn an, sind barmherzig und rufen Menschen in seine Nachfolge.
Glaube der ansteckt! - Liebe die handelt!